Akupunktur ist eine bewährte, jahrtausendealte Behandlungsmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die naturnah und nahezu nebenwirkungsfrei Körperfunktionen regulieren und Krankheiten heilen hilft. Durch Reizungen von festgelegten Akupunkturpunkten auf dem Körper oder auf dem Ohr können Störungen im gesamten Organismus geheilt oder günstig beeinflusst werden. Gerade Kinder und Jugendliche sprechen im allgemeinen gut auf eine Akupunkturbehandlung an.
Bei Bedarf kommt als völlig schmerzfreie Methode auch die Akupunktur mit einem Infrarotlaser anstelle der Akupunkturnadel in Betracht (Laserakupunktur). Das Laserlicht wird zur Behandlung des jeweiligen Akupunkturpunktes direkt auf die Haut gerichtet und dringt völlig schmerzfrei in das Gewebe ein. Ähnlich wie eine Nadel regt das eindringende intensive Licht den Akupunktur-Punkt an.
In unserer Praxis bieten wir Akupunktur und Laserakupunktur als Selbstzahlerleistung (IGEL) bei folgenden chronischen Krankheitsbildern ab dem Säuglingsalter an und beraten Sie gerne dazu:
- Heuschnupfen / Hausstaubmilbenallergie / Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- chron. Tuben-Pauken-Katarhh (wiederholte Ohrentzündungen, meist in Verbindung mit Homöopathie)
- Kopfschmerz und Migräne (in Kombination mit Entspannungsverfahren)
- Akne (evtl. in Kombination mit diätetischen Empfehlungen, Kräutern oder Homöopathie)
- Einnässen / Bettnässen (evtl. in Kombination mit Homöopathie)
- Abwehrschwäche, Infektanfälligkeit (evtl. in Kombination mit Eigenblut oder Homöopathie)
- Schmerzen jeglicher Art (z.B. Rückenschmerzen, Tennisellenbogen, auch nach Unfällen)
- Übergewicht (nur ! in Kombination mit Ernährungsumstellung, Kontrolle der Fett-/Kalorienzufuhr, Sport, Entspannungsverfahren)
- Warzen
Daneben ist eine Akupunkturbehandlung oft eine sinnvolle Ergänzung einer homöopathischen Behandlung bei:
- Asthma bronchiale (gute Ergänzung!)
- Neurodermitis / Ekzem /Hauterkrankungen (evtl. in Kombination mit Diätetik, Entspannungsverfahren, chinesische Kräuter)
- Psychische und psychosomatische Erkrankungen (z.B. ADS, hyperkinetisches Syndrom, Aufmerksamkeitsprobleme, Schlafstörungem, Ängste, evtl. in Kombination mit Entspannungsverfahren / Hypnose, Ergotherapie, Psychotherapie, Ritalintherapie)
Im allgemeinen wird die Behandlung 1-3 x wöchentlich über 4-12 Wochen durchgeführt, bei chronischen, länger bestehenden Störungen meist ca. 10-20 Sitzungen. In den Akupunkturintervallen können Sie selbst durch Akupressur an Punkten, die Ihnen bei der Behandlung gezeigt werden, die Behandlung und damit den Heilungserfolg unterstützen.
Akupunktur ist eine Selbstzahlerleistungen (siehe Kosten).