Kinderarzt Deggendorf
Telefon: 0991 31 450

Dr. med. Christian Renner

Praxis für Kinder- und Jugendmedizin in Deggendorf

Jugendliche in der Praxis des Kinder- und Jugendarztes

Jugendliche

in der Praxis des Kinder- und Jugendarztes

Sprechzeiten: Mo, Di, Do, Fr: 7:15 – 11:00 Uhr und 13:45 – 17:00 Uhr · Mi: 7:15 – 12:00 Uhr (bitte immer nach telefonischer Vereinbarung)

Jugendliche

in der Praxis des Kinder- und Jugendarztes

Betreuung von Jugendlichen

Die „Kinderärzte“ bemühen sich von jeher gerade auch um die Betreuung von Jugendlichen, also Patienten in der Übergangsphase vom Kind zum Erwachsenen. Das sieht man „Kinderarzt“-Praxen oft nicht auf den ersten Blick an, weil in Kinder- und Jugendarztpraxen meist viel Mühe darauf verwandt wird, die kleinsten und jüngsten Patienten (Säuglinge, Kleinkinder, Schulkinder) ihren Arztbesuch möglichst angstfrei erleben zu lassen – deswegen viel Spielzeug und kindgerechter Praxisschmuck.

Die Ausbildung des Kinderarztes umfasst aber eingehend gerade auch die Beschäftigung mit der Jugendmedizin, deswegen heissen „Kinderkliniken“ oft auch „Kliniken für Kinder- und Jugendheilkunde“ und unsere Fachgesellschaft „Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde“ und haben die bayerischen „Kinderärzte“ inzwischen die Berufsbezeichnung „Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin“. Jugendliche sind körperlich (z.B. Wachstum) wie auch in ihrer seelischen Entwicklung (sog. Entwicklungsaufgaben, die oft weit ins junge Erwachsenenalter hineinreichen)  und in ihren medizinischen Bedürfnissen grundsätzlich noch nicht einfach „junge Erwachsene“.

Hausärztliche Betreuung bis 18 Jahren

Der Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin bietet daher eine hausärztliche Betreuung auch für Jugendliche. Gerade Jugendliche sind uns als Kinder- und Jugendarztpraxis besonders wichtig – wir bieten uns als Hausarzt und Ansprechpartner für Jugendliche in allen Gesundheits- und Krankheitsfragen gerne an! Neben der hausärztlichen Betreuung wird für jüngere Jugendliche auch die Jugendvorsorgeuntersuchung J1 für Jugendliche von 12-15 Jahren und die (privatärztliche) Jugendvorsorge J2 für Jugendliche im Alter von 16-17 Jahren angeboten, die bei Jugendlichen und Eltern oft wenig bekannt , aus Sicht der Kinder- und Jugendärzte aber noch einmal wichtige Vorsorgeleistungen des Pädiaters und ein hilfreicher Arzt-Patienten-Kontakt ist. Unser Interesse an Jugendlichen dokumentieren wir auch damit, dass wir unsere Praxis nicht als reine „Baby-Praxis“ gestalten und ausgestattet haben – aus unserer Sicht können sich auch gerade Jugendliche in unseren Räumen wohlfühlen.

Unsere Leistungen für Jugendliche

  • Hausärztliche Betreuung mit der Qualifikation eines Facharztes für Kinder- und Jugendmedizin
  • Jugendvorsorgeuntersuchung J1 (12-15 Jahre)
  • Jugendvorsorge J2 (16-17 Jahre, je nach Krankenkasse evtl. kostenpflichtig)
  • Untersuchungen nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz
  • Impfungen (z.B. auch gegen HPV-Viren und damit Gebärmutterhalskrebs (bei Mädchen) / Impfauffrischungen
  • Medizinische Beratung auch in Fragen von Schule und Berufsausbildung» Entspannungsverfahren und psychosomatische Grundversorgung
  • Reisemedizinische Beratung
  • Klassisch-homöopathische Therapie